Terminübersicht Herbst & Winter 2025/26
Für die nächsten Monate haben wir für Sie eine Übersicht des Workshop- und Eventangebots für Lehrende zusammengestellt. Auf einen Blick finden Sie abwechslungsreiche Formate für Ihre Lehre.
Plattformtreffen Lehrentwicklung: "Diversität sichtbar machen – Wie Vielfalt den Hochschulalltag prägt"
Save the Date: 12. Jänner 2026, ab 11 Uhr, FH Technikum Wien
Die Studierenden an Hochschulen sind heute vielfältiger denn je: Unterschiede in Bildungsbiografien, sozialer Herkunft und beruflicher Situation, Migrationsgeschichte, Betreuungspflichten, aber auch chronische Erkrankung oder Behinderung bringen neue Herausforderungen aber auch Chancen für Hochschulen mit sich.
Nähere Informationen: Plattform Lehrentwicklung
Workshops
Zum Einstieg in die Lehre an der WU
17.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
LEHRE kompakt
Die Veranstaltung "LEHRE kompakt" bietet neuen Lehrenden in 2 Stunden einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die Technologie in den Lehrräumen, Canvas, MyLEARN sowie Infos und Services rund um das Thema "Lehren an der WU". Je nach Bedarf der Teilnehmer*innen findet der Workshop auf Deutsch oder Englisch statt.
Anmeldung: Lehr-und Lernentwicklung
26.02.2026, 14:00 - 16:30 Uhr
LEHRE kompakt Didaktik
Die Veranstaltung "LEHRE kompakt Didaktik" gibt einen ersten Überblick über Didaktik für die Hochschullehre. In 2,5 Stunden erfahren Sie, wie Sie Ihre Lehrveranstaltung effizient und erfolgreich planen, wie Sie das Lernen der Studierenden durch Feedback bestmöglich unterstützen und sie in Ihren Kursen zu mehr Aktivität motivieren können. Je nach Bedarf der Teilnehmer*innen findet der Workshop auf Deutsch oder Englisch statt.
Anmeldung: Lehr- und Lernentwicklung
13.03.2026, 09:30-11:30 Uhr
LEHRE kompakt: Lehrdesign im KI-Zeitalter
Generative KI ist Teil des studentischen Alltags geworden. Dies bringt neue Herausforderungen für die Gestaltung der Lehre mit sich, die wir in diesem Workshop aufgreifen. Wir besprechen konkrete Strategien, wie sinnvoll auf die Nutzung (und möglichen Missbrauch) generativer KI durch die Studierenden reagiert werden kann. Je nach Bedarf der Teilnehmer*innen findet der Workshop auf Deutsch oder Englisch statt.
Anmeldung: Lehr- und Lernentwicklung
13.11.2025, 9:30 - 16:00 & 14.11.2025, 9:00 - 14:30
Academic Teaching in English: Streetcred - Strategies - Structures
This workshop invites university teachers to reflect on their teaching approach in English, from making strong first impressions to developing a personal teaching style. It addresses key questions around student engagement, classroom interaction, and handling challenges. You will explore the concept of "linguistic authority" and learn strategies for managing discourse effectively. Additionally, you will learn to structure presentations, build a teaching toolbox, and handle classroom crises.
Anmeldung: Personalentwicklung
05.11.2025, 09:00 - 15:00 & 19.11.2025, 09:00 - 15:00
Body Language in the Auditorium
In this workshop, you will learn the basics of body language and voice work. You'll gain tools to create lively, authentic teaching sessions and lead conversations efficaciously. The focus is on optimizing body language, using your voice effectively, and presenting content convincingly. This helps you manage your physical and vocal energy and keep students engaged, even during long sessions.
Anmeldung: Personalentwicklung
Digitale Lehre
20.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Lernen mit Rundumblick: 360°-Medien mit ThingLink erstellen und interaktiv anreichern
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie 360°-Medien schnell und ohne großen technischen Aufwand selbst erstellen können. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Möglichkeiten, wie 360°-Fotos und -Videos entstehen – Ihr eigenes Smartphone kommt dabei ebenso zum Einsatz wie KI-gestützte Tools. Sie lernen, wie Sie die 360°-Medien in der Plattform ThingLink mit klickbaren Elementen (z.B. Texten, Medien, Quiz oder Links) anreichern, um das Lernerlebnis noch interaktiver zu gestalten.
Anmeldung: Digital Teaching Services
27.11.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Was denken Ihre Studierenden? Schnelle Wege zur Meinungsabfrage in der Lehrveranstaltung
Welche Möglichkeiten haben Sie, in Ihrer Präsenz- oder Online-Lehrveranstaltung Meinungen, Ideen und Fragen Ihrer Studierenden rasch und unkompliziert einzuholen? In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Arten von digitalen Tools kennen. Sie lernen, worin sich diese in der Handhabung, in der visuellen Darstellung und im Mehrwert unterscheiden. Im Seminar haben Sie auch Gelegenheit, die Tools auf Umsetzbarkeit in Ihrem LV-Setting zu prüfen.
Anmeldung: Digital Teaching Services
Fr, 12. Dezember 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Mentimeter Refresher
Was gibt es Neues? Alle Neuerungen von Mentimeter kompakt und kurz im Überblick – ideal, um Ihre Mentimeter-Skills auf den neuesten Stand zu bringen und zu erweitern.
Anmeldung: Digital Teaching Services
04.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr & 11.12.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Unlock Learning: Designen Sie Ihren digitalen Escape Room für die Lehre
Escape Rooms und der damit verbundene Rätselspaß erfreuen sich unter Studierenden großer Beliebtheit. Nutzen Sie dies, um Lehr- und Lerninhalte einmal anders bereitzustellen: spielerisch, herausfordernd und mit ein wenig Spannung. In diesem Workshop stellen wir Ihnen ein eigens entwickeltes Tool zur Gestaltung von Escape Rooms in der Lehre vor. Bereits während des Workshops entwerfen Sie Ihren eigenen Online Escape Room und befüllen ihn mit passenden Inhalten.
Anmeldung: Digital Teaching Services
Schlüsselkompetenzen für die Lehre
Individual appointments
Classroom Visits: Teaching in English
This offer is intended to help you optimize your teaching in English. Our trainer, Anthony Copnall, will visit one of your lectures and will then provide feedback in a one-on-one coaching session. This is the perfect opportunity to receive individually tailored support for your teaching in English!
Anmeldung: Personalentwicklung
14.01.2026, 09:00 - 15:00 Uhr & 21.01.2026 09:00 - 15:00
Stimme & Rhetorik im Hörsaal
Stimme und Sprechweise bilden eine akustische Visitenkarte, die die Zuhörenden sekundenschnell erreicht. Lernen Sie, Ihre Stimme gezielt einzusetzen, bewusst zu sprechen und ihre Körperhaltung einzusetzen damit Sie mit voller Überzeugungskraft kommunizieren und ihre Studierenden optimal erreichen.
Anmeldung: Personalentwicklung
Dienstags, 08:30 - 10:00 Uhr
Englisch-Sprechstunde
Wünschen Sie sich Feedback zu Ihren englischen Unterrichtsmaterialien oder zur eigenen englischen Aussprache? Die regelmäßig stattfindende Sprechstunde ist ein Angebot für alle, die sich ein individuelles sprachliches Feedback einer Englischtrainerin wünschen. Einfach einen Termin über Termino buchen!
Anmeldung: Personalentwicklung