- Inputs durch die LV Leiter
- Gruppenarbeiten
- Präsentationen in Kleingruppen
- Diskussionen zu ausgewählten Themen
- Videos
- Hintergrundrecherchen und Lesen ausgewählter Literatur
Einheit 1: Einleitung und Grundlagen
Einführung
Die Dringlichkeit zu handeln
Fallstudie Bauindustrie
Einheit 2: Die Messung der Nutzung natürlicher Ressourcen
Indikatoren der Ressourcennutzung
Materialflussanalyse
Fallstudie China
Einheit 3: Sozio-ökonomische Aspekte der Ressourcennutzung
Entkopplung: Definition und Arten
Bummerang (Rebound) Effekte
Entkoppelungsziele auf Unternehmensebene
Einheit 4: Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaftskonzept und -strategien
Businessmodelle in der Kreislaufwirtschaft
Fallstudie Textilindustrie
Einheit 5: Globalisierung und Handel: Theorien und Trends
Theorie und Handelsstrukturen
Fallstudie: Import- und Exportstrukturen
Globalisierung und Klima
Einheit 6: Globalisierung und Handel: Politikoptionen / Prüfung
Optionen zur Verwirklichung eines nachhaltigeren Handelssystems
Bewertung und Prüfung
Nach dem Kurs werden die Teilnehmer:
Im Kurs besteht Anwesenheitspflicht.
Eine Einheit kann jedoch versäumt werden, ohne dass sich dies negativ auf die Note auswirkt. Die Abwesenheit muss vor der jeweiligen Einheit per E-Mail angekündigt werden.
- Inputs durch die LV Leiter
- Gruppenarbeiten
- Präsentationen in Kleingruppen
- Diskussionen zu ausgewählten Themen
- Videos
- Hintergrundrecherchen und Lesen ausgewählter Literatur
Die Leistung wird anhand von vier Komponenten bewertet:
- Exam (40 %)
- Gruppenpräsentation und Handout (30 %)
- Hausaufgaben (20 %)
- Aktive Teilnahme (10%)
Für diesen Kurs können nur 20 Plätze über die Anmeldung direkt gebucht werden.
Weitere 10 Plätze werden nach Anmeldeschluss nach dem Kriterium des Studienfortschritts von der Warteliste zugeteilt.
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.