Syllabus

Title
0894 Wirtschaftsdidaktik III
Instructors
Mag.Dr. Gerhard Geissler, MSc., Dr. Franz-Karl Skala, Assoz.Prof Dr. Christiane Schopf, Mag. Ingrid Dobrovits
Type
VUE
Weekly hours
4
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/18/25 to 09/24/25
Registration via LPIS
Notes to the course
Only for students of the part-time Master program in Business Education.
Subject(s) Master Programs
Dates
Day Date Time Room
Friday 10/03/25 08:00 AM - 11:00 AM D2.0.342 Teacher Training Raum
Friday 10/03/25 12:00 PM - 04:00 PM D2.0.342 Teacher Training Raum
Saturday 10/04/25 09:00 AM - 12:30 PM TC.3.02 (P&S)
Friday 10/17/25 08:00 AM - 11:00 AM D2.0.342 Teacher Training Raum
Friday 10/17/25 12:00 PM - 04:00 PM D2.0.342 Teacher Training Raum
Saturday 10/18/25 09:00 AM - 12:30 PM TC.3.02 (P&S)
Friday 11/14/25 09:00 AM - 12:00 PM D2.0.326
Saturday 11/15/25 09:00 AM - 12:30 PM TC.3.02 (P&S)
Saturday 11/15/25 01:00 PM - 05:00 PM D2.0.342 Teacher Training Raum
Friday 12/12/25 09:30 AM - 02:00 PM TC.0.01
Saturday 12/13/25 01:00 PM - 04:00 PM D2.0.326
Saturday 12/20/25 09:00 AM - 01:00 PM Online-Einheit
Friday 01/16/26 08:00 AM - 12:00 PM D4.0.250 (Ansuchen ab WiSe25/26)
Contents

Im Rahmen dieser Vorlesungsübung (VUE) werden die im Studium bereits erworbenen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Inhalte und Methoden im Hinblick auf die Anforderungen des Schulpraktikums erweitert und vertieft. Dies betrifft vor allem die Anforderungen aus den Unterrichtsgegenständen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik, die den Schwerpunkt der im Rahmen des Schulpraktikums zu unterrichtenden Stunden bilden. 

Detailinformationen zu dieser LV entnehmen Sie bitte unserem LV-Planungsblatt!

Learning outcomes

Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, schulrelevantes Fachwissen in BW, RW und WINF anwendungsorientiert und schüleradäquat umzusetzen.

Attendance requirements

Die Lehrveranstaltung besteht aus drei schriftlichen Teilleistungen: Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik.

Zur Prüfungsvorbereitung werden Workshops abgehalten, die zur Vertiefung der Inhalte bzw. zum Klären offener Fragen dienen. Die Mindestanwesenheit beträgt 50 %.

Teaching/learning method(s)

Im Rahmen der VUE werden die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen im Hinblick auf die Anforderungen des Schulpraktikums wiederholt, erweitert und vertieft.

Assessment

Drei schriftliche Teilleistungen in BW, RW und WINF mit je 33,3%.

Prerequisites for participation and waiting lists

Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung setzt gemäß § 7 (4) des Studienplans voraus, dass aus dem Bereich „Wirtschaftswissenschaftliche Fächer & Wirtschaftsdidaktik“ zumindest 24 ECTS-Anrechnungspunkte absolviert wurden.

Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Last edited: 2025-07-03



Back