Syllabus

Title
0527 Product Management I: Marketing Planning
Instructors
Ass.Prof. Dr. Claudia Klausegger
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/18/25 to 09/21/25
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Monday 10/06/25 01:00 PM - 04:30 PM TC.3.01
Monday 10/13/25 08:00 AM - 11:30 AM TC.3.01
Monday 10/20/25 08:00 AM - 11:30 AM TC.3.01
Monday 10/27/25 08:00 AM - 11:30 AM TC.3.01
Monday 11/03/25 08:00 AM - 11:30 AM TC.3.01
Monday 11/10/25 08:00 AM - 11:30 AM TC.3.01
Monday 11/17/25 11:00 AM - 12:30 PM TC.0.01
Contents

Bei der praxis­orientiert aufge­bauten Übung werden zuerst die für die Behandlung der Problemstellungen notwendigen Marketing-Kennt­nisse über eine Eingangsprüfung festgestellt.

Die in der LV behandelten Themenfelder umfassen

  • die Bausteine einer strukturierten und vollständigen IST-ANALYSE und
  • aus dem SOLL-KONZEPT das Themenfeld "Ziele und Strategien".
Learning outcomes

Die TeilnehmerInnen der LV sind nach Absolvieren der LV in der Lage,

  • eine strukturierte und methodengestützte Ist-Analyse durchzuführen und
  • basierend auf den Ergebnissen der Analyse ein Zielsystem zu erstellen und Strategieempfehlungen abzuleiten.


Attendance requirements
  • Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter (PI) sid gemäß Prüfungsordnung Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht.
  • In begründeten Fällen (z.B. Krankheit, Überschneidung mit einer anderen LV) ist ein einmaliges Fehlen erlaubt.

 

Teaching/learning method(s)

Basierend auf den Teilentscheidungen einer Marketingkonzeption werden

  • anhand von vielen Praxisbeispielen und
  • kleinen Case Studies

die Teilbereiche und Methoden der Ist-Analyse vorgestellt.

Darauf aufbauend widmet sich die LV dem Thema Zielkonzeption und Strategieentwicklung. Auch diese inhaltlichen Felder werden anhand von vielen Beispielen und konkreten Aufgabenstellungen erarbeitet.

 

Assessment
  • 10% Einstiegstest
  • 40% Laufende Mitarbeit & Leistungen bei den Kurzpräsentationen
  • 50% Schriftlicher Endtest

Notenschlüssel: <51=5, 51-60=4, 61-75=3, 76-90=2, ab 91=1

Prerequisites for participation and waiting lists

Voraussetzungen für die Absolvierung des Einstiegstests

  • Gesetzliche Voraussetzungen (lt. Studienplan)
  • Verpflichtende Anmeldung über LPIS für Kurs 0804 Einstieg für Spezialisierung: Marketingvon 28.08.2025 bis 31.08.2025

Voraussetzungen für die Aufnahme in die SBWL-Marketing

  • Absolvierung des schriftlichen Einstiegstests im Rahmen des Kurses 0804Einstieg für Spezialisierung: Marketing
  • Die besten 45 Studierenden beim Einstiegestest werden pro Semester in den Kurs 1+2 aufgenommen!
  • ACHTUNG: Sie müssen die Anmeldung zu Kurs 1 (0527) und Kurs 2 (0528) selbständig in der Zeit von 18.09.2025 bis 21.09.2025 durchführen. Eine Nicht-Anmeldung kommt einem Verzicht gleich und der Platz wird von der Warteliste weiter vergeben.
  • Literaturgrundlage für die Eingangsprüfung: siehe Infos Kurs 0804 Einstieg für Spezialisierung: Marketing

 

 

 

 

Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Availability of lecturer(s)
claudia.klausegger@wu.ac.at
Last edited: 2025-05-02



Back