Syllabus

Title
0061 España y América Latina - Historia, Sociedad, Economía, Negocios
Instructors
ao.Univ.Prof. Dr. Johannes Schnitzer
Contact details
Type
LVP
Weekly hours
2
Language of instruction
Spanisch
Registration
09/03/25 to 10/09/25
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 10/14/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 10/21/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 10/28/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 11/04/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 11/11/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 11/18/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 11/25/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 12/02/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 12/09/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 12/16/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 12/23/25 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Tuesday 01/13/26 04:30 PM - 06:30 PM TC.5.05
Contents

Die Vorlesung behandelt sowohl allgemein-landeskundliche Themen (Geschichte, Geographie, Staat), sowie wirtschaftliche Fragestellungen (Wirtschaftssysteme und - entwicklung, Sektoren, Handelsbeziehungen) und kulturelle Aspekte (sprachliche Diversität, Kommunikationsstile, kulturelle "must knows") der spanischsprachigen Länder. 

Learning outcomes
Nach Abschluss der LV sind die Studierenden mit wichtigen wirtschaftlichen und interkulturellen Gegebenheiten vertraut, die für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in Spanien und Lateinamerika von Vorteil sind.
Attendance requirements

keine Anwesentheitspflicht

Teaching/learning method(s)

Die Vorlesung besteht aus einer Kombination aus Vortrag und der Anwendung von kollaborativen Lehr- und Lernmethoden, mit deren Hilfe die Inhalte nicht rein präsentiert, sondern auch interaktiv erarbeitet werden sollen. Sie findet daher in Präsenz statt. Die Folien werden über Canvas zur Verfügung gestellt (dafür ist es notwendig, angemeldet zu sein). 

Assessment

Grundlage für die Beurteilung ist eine 15-minütige mündliche Prüfung. Sie beginnt mit einer einleitenden Frage zu Geschichte/Geographie und widmet sich dann einer der übrigen Unterrichtseinheiten. Die Note berücksichtigt zu gleichen Teilen die inhaltlichen Kenntnisse und die Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache. Beide Aspekte müssen für sich genommen positiv sein, um eine positive Gesamtnote zu erhalten. Die erste Prüfung der Lehrveranstaltung findet im Jänner 2026 statt.

Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Availability of lecturer(s)

Vorzugsweise via e-mail: johannes.schnitzer@wu.ac.at. Die jeweils aktuelle Sprechstunde finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).

Other

Beachten Sie auch die Ankündigungen auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen. LV-Nachmeldung: Sollte die LV-Anmeldung über das LPIS nicht mehr möglich sein, kommen Sie bitte in die erste LV-Einheit.Der Vortragende wird eine Liste durchgeben, in die sich alle nicht angemeldeten Studierenden eintragen können. Sie werden dann vom Sekretariat angemeldet und können somit auch auf die Vorlesungsunterlagen auf der Lernplattform zugreifen. Beachten Sie bitte, dass wir Sie nur anmelden können, wenn Sie die studienplanpunktrelevanten Voraussetzungen erfüllen .

Unit details
Unit Date Contents
1 Turbogeografía de España
2 Turbohistoria(I)
3 Turbohistoria (II)
4 Más sobre España
5 Turbogeografía de América Latina
6 América Latina - temas políticos
7

América Latina - temas sociales

8

América Latina - temas económicos

9

Cuba y Venezuela

10 Relaciones económicas
11 Culturas empresariales hispánicas
Last edited: 2025-06-02



Back